Dann war da ja noch… Willkommen 2017!
Brüssel. REGEN. Erkältung. Ich sitze im Café Belga und die Touchscreen-Tastatur schaltet versehentlich auf Großbuchstaben um, ganz als hätte mich der Schnupfen auf die intellektuelle Stufe eines amerikanischen Twittertrolls reduziert. Doch eigentlich ist alles gut, denn es ist 2017, ich bin an der dänischen Grenze aufgewachsen und da fühlt sich dieses Wetter fast heimisch an. Nur das Meer fehlt. Und Wind.
Es ist also das Ende eines Erkältungstages, und das Belga hatte genau die richtige Entfernung für einen abendlichen Spaziergang mit Kaffeestop. Nun sitze ich hier und spüre wie diese unschöne winterliche Begleiterscheinung langsam aus meinem Körper weicht. Komischerweise bin ich an solchen Abenden immer besonders kreativ. Während ich also Emails beantworte, zwei Bücher gleichzeitig lese, an einer seit langem unvollendeten Kurzgeschichte schreibe, dabei lächelnd meine Gefühlswelt ergründe und nebenbei die Bar beobachte – Moment, ich wollte doch auch mal wieder bloggen. Irgendwie ist das Belga dafür immer besonders geeignet.
Also: 2017. Ganz stark begonnen. Die Welt hat meinen Geburtstag begangen, und ich habe ihn dann 5 Tage später im Kreise von wunderbaren Menschen noch einmal richtig gefeiert. Mittlerweile wurde die Elbphilharmonie in Hamburg eröffnet, und auch sonst beginnt das Jahr ganz vielversprechend. Jedenfalls für mich persönlich. Mittlerweile bin ich weise genug, um die Dinge und mich einfach mal anzunehmen und mich am Leben zu erfreuen. Das fällt umso leichter, wenn man so tolle Menschen kennt und neuen begegnet, die einem das Leben bereichern. Und vielleicht ist so die 42 ja tatsächlich auf die Frage… na, ihr wisst schon.
Die Bar füllt sich, eine Band baut langsam auf und die Gespräche übertönen nach und nach Elvis Costello, der auf meinen Kopfhörern das Schreiben akustisch untermalt. Kontrabass und Schlagzeug stehen jetzt quasi neben mir – was bedeutet, dass der Blog gleich beendet wird. Für heute. Ich habe mir zwar vorgenommen, dieses Jahr wieder etwas mehr zu schreiben und zu bloggen. Und wenn nicht: Habt Spaß und genießt das Leben!