Hängt Sie höher: Wenn EU-Beamte um ihr Leben fürchten

Sie kam nicht überraschend, und doch hat eine Kampagne in Brüssel für Angst und Schrecken gesorgt, die „Eurokraten“ zum Selbstmord auffordert. Wie die Zeitung „European Voice“ bereits am 03.Mai unter der Überschrift „Unions complain of threats to staff“  berichtete, werden in der belgischen Hauptstadt seit April Aufkleber und Plakate an Autos und Verkehrsschilder geklebt, die … Weiterlesen

Reblogged: Eine Geschichte über meine Generation?!

Ich schreibe eine Geschichte über meine Generation und komm einfach nicht weiter. Woher kannte ich diesen Satz? Seit Wochen saß ich nun vor dem Bildschirm, der stets bockig war und weiß blieb. Eine Geschichte über meine Generation wollte ich schreiben. Etwas, das sie ausmachte, mich ausmachte, uns alle verband. Doch was war das? Ich steckte … Weiterlesen

Kaffee. Schwarz. Bitte!

Grau. Warum waren Bahnfahrten immer so grau. Der Himmel: grau. Die Gesichter der Mitreisenden: grau. Temperatur: kaltgrau. Stimmung: müdgrau. Stimme der Schaffnerin: gelangweiltgrau. Die durchfahrenen Bahnhöfe: schimmerndgrau. Noch zwei Stunden dieses grau. Schlafen ist wegen des Raps auf den mp3-Player Kopfhörern meines Nachbarn nicht möglich, also was tun? Ich überlege kurz, kämpfe mich schließlich aus … Weiterlesen

Das Merkozy stirbt aus – Naturschützer nur begrenzt besorgt

(Paris/nsn) Die anstehende Präsidentschaftswahl in Frankreich wird das Aussterben der als „Merkozy“ bekannt gewordenen Lebensform bedeuten. So führe die Abwahl Sarkozys in jedem Fall innerhalb weniger Stunden zu einer Trennung des Symbianten vom Wirt. Allein der als „Mutti“ bezeichnete Teil des Organismus wäre auf kurze Zeit überlebensfähig. Da bislang kein zweites Exemplar dieser Spezies entdeckt … Weiterlesen

Motivation und Handball: Flensburg

Ja, ich bin Handballfan, ich habe auch selbst jahrelang gespielt. Warum? Da kann ich nur sagen: Ich bin Flensburger. Dazu mal folgende Videos: Grenzenlose Leidenschaft Mein Lieblingszitat: „Ich habe überhaupt keine Angst vor diesem Druck. Das klappt schon!“ So feiert man Sieger Da möge mich noch jemand fragen, was man in der Wirtschaft beim Thema … Weiterlesen

Von Biedermännern und Brandstiftern

Flensburg, ein dunkler Abend im Spätherbst. Wir waren 15, vielleicht 16 Jahre alt damals, als wir ihn stellten. Er war unscheinbar, er war auf unserer Schule, er war ein Nazi. Wir hatten ihn gesehen, wie er seine rassistische Propaganda in der Innenstadt verbreitete, anpappte, aufklebte. Wir waren zu dritt, vielleicht auch zu viert. Wir schritten … Weiterlesen

Grauer Morgen

05:49 Uhr. Bahnhof Bruxelles-Midi. Menschen stehen Schlange und warten darauf, dass der „Panos“ öffnet. „Jeden verdammten Montag“, dachte er bei sich und stellte sich widerwillig an. Er war zu früh aufgebrochen, zu früh aufgewacht, hatte zu kurz und zu schlecht geschlafen. Jede Woche die gleiche Tortur. Das fatale an der Fahrt war dieser Elende Bahnhof. … Weiterlesen

Zuginspiration

Ich lief in zwei schwer bewaffnete Soldaten, dabei wollte ich doch nur ein Souvenir in einem Kaufhaus besorgen. Ich schlüpfte durch sie hindurch, und schlagartig war mir bewußt, wie es in diesem Land mehr als 20 Jahre lang ausgesehen hatte. Nordirland 1996, Schützenpanzer fahren durch die Straßen, Hubschrauber kreisen in der Luft. Alles, nur keine … Weiterlesen